Suchtprävention an Krankenpflegeschule in Ahlen
Suchtprävention im Kreis Warendorf in der Krankenpflegeschule am St. Franziskus Hospital Ahlen ?
Die Suchtprävention im Kreis Warendorf führt regelmäßig Veranstaltungen im gesamten Kreis Warendorf durch. Träger der kreisweiten Suchtprävention ist der Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.V. mit Hauptsitz in der Königstraße 9 in Ahlen. Das grundlegende Arbeitsmotto der Fachstelle lautet: „Sucht hat immer eine Geschichte“. Die Gründe, aus denen heraus Menschen süchtiges Verhalten entwickeln, sind so individuell und vielseitig wie die Menschen und ihre Biografien selbst. Ein Risikokonsum kann in allen Altersgruppen auftreten. Aus diesem Grund war es heute und ist es generell wichtig, auch die aus dem Kreis Warendorf stammenden Auszubildenden der Krankenpflege zu sensibilisieren und weiterzubilden. Denn, vor allem Sie kommen in Ihrem Beruf mit dem Thema Abhängigkeit und Sucht in allen Altersgruppen in Kontakt.
Was sind die Inhalte der Veranstaltung der präventiven Suchthilfe im Kreis Warendorf gewesen?
Die Inhalte richten sich prinzipiell nach den Bedürfnissen der Zielgruppe. Bei der Veranstaltung in der Krankenpflegeschule des St. Franziskus Hospitals hat uns die zuständige Lehrkraft einen Fragenkatalog der Auszubildenden zugearbeitet. Zum Kennenlernen wurde in dem 90 minütigem Angebot anfangs die Methode des soziometrischen Positionierens durchgeführt. Dadurch konnte der durchaus heterogene Kenntnisstand der Gruppe zum Thema Sucht erfasst werden. Danach erfolgte die Vorstellung der Suchthilfe allgemein. Anhand der ausgeteilten Informationsmaterialien und des Suchtberatungsführers „Sucht sucht Hilfe im Kreis Warendorf“ erfolgte dies mitunter sehr spezifisch. Danach war noch Zeit für die Methode „Suchtsack“ und eine Reflexionsrunde. Schlussendlich durften der stellvertretende Schulleiter der Krankenpflegeschule Herr Ophaus zusammen mit dem Dozenten Herrn Mattenklotz mit Herrn Kurzbuch (Geschäftsführer Drobs Ahlen) Mit dem Suchtberatungsführer des Kreises in der Hand für die Kamera posieren.
Was sonst noch wichtig ist? Ein Dankeschön, das Weitere auf Facebook, Instagram und unsere Stellenausschreibungen!
Anfragen für unsere Veranstaltungen und Maßnahmen der kreisweiten Suchtvorbeugung können Sie weiterhin direkt an Frau Kyrychenko oder an fachstelle@drobs-online.de senden. Informieren Sie sich gerne auch auf Facebook oder Instagram und folgen Sie uns gern. Abschließend bleibt unsere aktuelle Ausschreibung der Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Warendorf zu erwähnen. Die aktuelle Ausschreibung gibt es hier auf unserer Karriereseite. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!