Unsere Einrichtung bietet suchtmittelgebrauchenden Menschen aus dem Kreis Warendorf Beratung und Unterstützung. Dabei nehmen wir auch die Kinder von Eltern mit einer Abhängigkeitserkrankung in den weiterlesen...

Der Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung e.V. wurde 1980 gegründet. Das Ziel des Vereins ist eine möglichst flächendeckende Versorgung von hilfesuchenden Drogenkonsumenten, ihren Kindern und deren Angehörigen. Unser Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den gesamten Kreis Warendorf.
Wir stellen Ihnen unseren umfassenden Angebotsbereich vor. Wählen Sie aus verschiedenen Themengebieten.
Das Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens richtet sich an chronisch suchtkranke Menschen über 18 Jahren aus dem Kreis Warendorf und der Stadt Münster. Ziel ist, weiterlesen...
Der Ausgangspunkt für die Arbeit der Fachstelle ist die These, daß Sucht immer eine Geschichte hat.
Aufgrund des Corona bedingten Lockdowns und den damit einhergehenden Verordnungen, muss unser Café „Drauf & Dran“ mindestens bis zum 07.03. geschlossen bleiben. Jedoch könnt ihr weiterlesen…
Bitte beachten! Aufgrund des Corona bedingten Lockdowns und den damit einhergehenden Verordnungen, werden wir unsere DrobsMobil-Standorte bis zum 07.03.2021 nicht anfahren. Wir sind weiterhin telefonisch weiterlesen…
Seit Jahren rollt das DrobsMobil erfolgreich durch den Kreis Warendorf und macht in Oelde, Ennigerloh, Telgte, Warendorf und Freckenhorst Station. NEU sind unsere Standzeiten ab weiterlesen…
Bitte beachten! Aufgrund der Kirmes stehen wir vom 02.09-16.09.2020 nicht wie gewohnt mittwochs von 14.30-16.30 Uhr auf dem Busparkplatz, sondern auf der anderen Seite der weiterlesen…
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir auf die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per E-Mail hinweisen. Ihre Anfragen unter drobs@drobs-online.de werden an den zuständigen Beratenden weitergeleitet. Diese/Dieser weiterlesen…
Seit Aufhebung der Coronaregionalverordnung – CoronaRegioVO im Kreis Warendorf zum 01.07.2020 steuern wir wieder die Drobs-Mobil-Standorte an. Eine Beratung und weitere Angebote vor Ort finden weiterlesen…
Unsere niedrigschwelligen Angebote sind unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen wieder nutzbar! Mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 02382 918690 können folgende Angebote wieder genutzt werden: Spritzentausch und weiterlesen…
Unsere Beratungsstelle ist nach wie vor telefonisch unter 02382-918690, per E-Mail-Kontakt zu erreichen. Die offenen Beratungssprechzeiten können wir derzeit nicht anbieten.
Aufgrund der Corona-Epidemie bleibt bis auf weiteres das niedrigschwellige Drogenkontaktcafé geschlossen. Das Angebot des Drobs-Mobils wird aufgrund der Übertragungsgefahr die Standorte nicht anfahren. Weitere Angebote weiterlesen…