Drogenberatung Ahlen bei Podiumsdiskussion zur Drogenpolitik
Drogenberatung Ahlen bei Podiumsdiskussion
Richtig gelesen – Am Montag, den 07. August wird die Drogenberatung der Stadt Ahlen und des Kreises Warendorf an einer Podiumsdiskussion zum politischen und praktischen Umgang mit (legalen) Drogen teilnehmen. Als Diskutanten dienen der Bundesdrogenbauftragte Herr Burkhard Blienert sowie der Mitarbeiter des Arbeitskreises Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.V., Andreas Bigalke. Einlader und Moderator ist Bernhard Daldrup, Mitglied des Bundestages für den Kreis Warendorf.
Was wird im Bürgerzentrum besprochen und diskutiert werden?
Besprochen und diskutiert wird so Einiges, denn die Entwicklung der allgemeinen Sucht- und Drogenthematik ist auch in Deutschland gegenwärtig äußerst relevant und sehr dynamisch. Als akzeptanzorientierte Sucht- und Drogenberatungsstelle verfolgen wir diese Entwicklungen schließlich sehr genau. Hier ist zum einen die anstehende Entkriminalisierung von Cannabis zu nennen, denn medizinales Cannabis gibt es bereits verschreibungspflichtig auf dem Gesundheitsmarkt. Allein in 2021 wurden immerhin 20,6 Tonnen Cannabis zu medizinischen und wissenschaftlichen Zwecken nach Deutschland importiert [1]. Ähnlich, nur im Negativen, verhält es sich mit der Anzahl bundesdeutscher Beschlagnahmungen illegaler Substanzen. Diese erreichten laut aktuellem Bundeslagebild des Bundeskriminalamtes aus dem Jahr 2021 [2] einen erneuten Höchststand.
Analog dazu gibt es leider auch die höchsten Drogentotenzahlen der letzten Jahre in Deutschland zu beklagen. Mehr dazu in unserem vorherigen Blogbeitrag . Auch deshalb begrüßen wir die Entscheidung des deutschen Bundesrates zur (vorerst modellhaften) Einführung von Angeboten des Drug-Checking [3], wie es bereits im Land Thüringen oder jüngst in Berlin praktiziert wird.
Was sind unsere Schlussfolgerungen als Drobenberatung Ahlen bei der Podiumsdiskussion?
Als Drobs Ahlen stimmen wir dem Beauftragten für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung zu, wie wir es ebenfalls im vorherigen Blogbeitrag dargestellt haben. Burkhard Blienert sagt: „Das Thema Sucht gehört in den Ministerien und Senaten der Länder auf die Chefebene. Außerdem müssen Einsparungen bei der Suchtberatung und Anlaufstellen ein absolutes Tabu werden. Wirklich helfen werden nur mehr Initiativen, mehr Behandlungen, die direkt und schnell ankommen, die niedrigschwellig sind“.
Was es abschließend noch zu sagen gibt?
Weitere nützliche Informationen zu unserer Einrichtung und unseren Angeboten gibt es auf unserer Homepage, bei Facebook oder unter 02382 918 690.
Quellen:
[1] vgl. Homepage Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, abgerufen am 03.08.2023 um 12.55 Uhr: Link zur Webseite.
[2] vgl. Homepage Bundeskriminalamt (BKA), abgerufen am 03.08.2023 um 13.09 Uhr: Link zur Webseite.
[3] vgl. Homepage Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland (im Dokument insbes. S.17), abgerufen am 03.08.2023 um 13.25 Uhr: Link zur Webseite.